Klappentext und Autorenvita richtig formatieren

Klappentext und Autorenvita richtig formatieren

Oft erreicht uns die Frage, wie man in Klappentext und Autorenvita richtig formatieren kann. Mit einigen wenigen HTML-Handgriffen kannst du Texte besser lesbar und ansprechender machen.

HTML-Tags im Schnelldurchlauf

HTML ist eine Websprache und dient zur Formatierung von Texten auf Webseiten. Sämtliche Befehle setzt man dabei in spitze Klammern <>. Ein HTML-Tag „umschließt“ den Textabschnitt, auf den es sich bezieht. Umschließen bedeutet, dass man den Befehl zunächst mit <befehl> öffnet und am Ende des zu formatierenden Texts mit einem Schrägstrich </befehl> wieder beendet.

Absätze und Zeilenumbrüche

Absätze erzeugt man mit <p>. Der Tag umschließt dabei den gesamten Inhalt des Absatzes.

Beispiel:
<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.<br>
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.</p>

Einzelne Zeilenumbrüche können innerhalb des Absatzes mit <br> erzeugt werden. Da ein Zeilenumbruch keinen „Inhalt“ formatiert, muss dieses Tag als eine der wenigen Ausnahmen nicht mit </br> abgeschlossen werden.

Fettungen und Kursivierungen

Der Befehl <b> („bold“, Englisch für „fett“) stellt einen Text fett dar, <i> (italics, Englisch für „kursiv) dagegen kursiv.

Weitere Befehle werden nicht von allen Shops korrekt unterstützt und sollten daher vermieden werden. Mit diesen vier Optionen kann aber eine optische Strukturierung des Klappentexts bereits gut erreicht werden.

 

Weitere Praxistipps:

Impressum – was ist Pflicht, was ist Kür?

Daniel Seebacher

One thought on “Klappentext und Autorenvita richtig formatieren

  1. Hallo Herr Seebacher
    Vielen Dank für den informativen Beitrag.
    Ich nehme an, auch die Tags für Listen , , funktionien? Gibt es sonst noch Tags die verwendet werden können?
    Gruss Roland Wanner

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.