Beitragsbild Pride Month mit der Regenbogenflagge

Bücher-Guide Pride Month

"Hunter B. Holmes: Studienfach Mord" von Wolf September

Max Gibson ist Professor an einer der renommiertesten Universitäten in London. Bei den Studenten beliebt und von Kollegen geschätzt, ist es umso schockierender, als er während einer Vorlesung tot zusammenbricht.
Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um Mord handelt. Hunter B. Holmes und sein neuer Partner David Cloverfield übernehmen den mysteriösen Fall, der sie in ein Netz aus Lügen, Liebe und Intrigen zieht, je tiefer sie in Max’ Vergangenheit graben.

Doch nicht nur dieser Fall beschäftigt sie, auch ihre Privatleben halten viele Wendungen und Überraschungen für David und Hunter bereit. Zeit für Muffins und Kaffeekränzchen bleibt ihnen kaum, denn der Täter schlägt erneut zu.
Die Suche nach dem Mörder wird nicht nur für die beiden zu einem Spiel gegen die Zeit ...

In "Hunter B. Holmes - Studienfach Mord" wird die Suche nach der Wahrheit zu einem atemlosen Spiel gegen die Zeit, bei dem die Leser mitfiebern und mitlachen. Dieser fesselnde Cosycrime verspricht eine unterhaltsame Kombination aus Spannung, Humor und charmanten Ermittlern, die sich ihren Weg durch ein Netz aus Mord, Liebe und Intrigen bahnen. Ein absolutes Muss für Liebhaber mysteriöser Kriminalfälle und mitreißender Detektivgeschichten! Tauche ein in dieses aufregende Cosycrime-Abenteuer, das von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.

Über den/die Autor*in: Wolf wohnt zusammen mit seinem Mann und drei Katern in der Nähe von Schweinfurt. Die Liebe zu Büchern und Geschichten war schon immer sehr groß in ihm. Erst spät erfüllte er sich seinen Kindheitstraum und begann mit dem Schreiben. Wenn er nicht schreibt oder arbeitet, reist er rund um den Globus und lernt gerne Menschen und deren Geschichten kennen, die ihm oftmals als Inspiration für neue Bücher dienen.

Instagram: @wolf_september_info

"Engel unter Mordverdacht" von C.N. Stance

Nominiert für den Seraph 2024
Auf der Shortlist des Tolino Media Newcomerpreises 2023

Ihr könnt mich Quin nennen. Als Engel im Himmel habe ich versagt, also treibe ich mich in den verschiedenen Epochen der Erde herum, um mich mit Menschen sämtlicher Geschlechter zu vergnügen. Im Chicago der 1930er war es eigentlich ganz gemütlich, bis ich eines Tages neben der blutigen Leiche meines Geliebten aufgewacht bin.
Jetzt wollen mir nicht nur die Cops an die Wäsche, sondern auch die hiesigen Gangster. Aber ich bin zu stur – und zu wütend! –, um mich einfach aus dem Staub zu machen. Ich muss herausfinden, wer den Mord begangen hat: Der Dinerbesitzer mit Spielschulden, der schöne Kellner, der Gangsterboss oder doch die eifersüchtige Ex-Freundin?
Außerdem sollte ich schnellstens klären, ob ich dem fluchenden Dämon, der in einem Meerschweinchenkörper gefangen ist, tatsächlich vertrauen kann. Das wäre alles bedeutend einfacher, wenn ich endlich eine Zigarette in die Finger bekäme …

Über den/die Autor*in: C. N. Stance liebte schon als Kind alte Filme über eiskalte Gangster und ruppige Detektive. Was dabei fehlte, war Diversität und eine gute Portion Humor. Mit einem Hauch Fantasy, keiner Angst vorm Genremix und einem Wienerisch sprechenden dämonischen Meerschweinchen, war einige Jahre später der fluchende und saufende Engel Quin in „Engel unter Mordverdacht“ geboren.

Instagram: @c.n._stance

"Killing the Beast: Illustrierte Sammlerausgabe" von Evelyne Aschwanden

Und so zog die Schöne aus, das Biest zu erschlagen …

Sechzehn Jahre hat Jade Labelle auf den Tag gewartet, an dem sie offiziell in die Gilde der Monsterjägerinnen aufgenommen wird. Als sie den Auftrag erhält, eine Bestie auf einem verlassenen Adelsgrundstück zu töten, scheint ihr Ziel endlich in Reichweite. Auf dem alten Beauprince-Anwesen wartet allerdings kein Ungeheuer auf sie, sondern eine verängstigte junge Frau namens Louise. Sie steht unter einem grausamen Fluch, der sie davon abhält, das Grundstück zu verlassen – und nun ist auch Jade Teil davon geworden. Während die beiden verzweifelt nach einem Ausweg suchen, blühen unerwartete Gefühle zwischen ihnen auf. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Monster des Beauprince-Anwesens wieder zurückkehrt – und wenn das geschieht, wird Jade eine grausame Entscheidung treffen müssen …

Über den/die Autor*in: An der Grenze zwischen Möglichem und Unmöglichem fühlt sich Evelyne Aschwanden zu Hause. Als Fantasyautorin erschafft sie magische Welten und fantastische Universen, die zwischen den Zeilen eines Buches zum Leben erweckt werden. Ihre Bücher erzählen von Freundschaft und Familie, von jungen Held*innen, die sich ungeahnten Herausforderungen stellen müssen und dabei über sich selbst hinauswachsen. Dabei darf es auch gerne mal queer, divers oder bunt sein.

Instagram: @evelyne_aschwanden

"All the Love – Alles andere als ideal" von Ely Junge

Ein Sommer, zwei verpeilte Freunde und eine Bibliothekarin auf geheimer Mission.
Aidan hätte nicht gedacht, dass sein Leben noch chaotischer werden könnte: Als Deadline-geplagter Doktorand am Literaturinstitut steht er auch ohne die Teenager-Rebellion seines kleinen Bruders kurz vorm Burn-out. Jetzt soll er obendrein noch eine Party für seinen besten Freund Noah organisieren – der allen Ernstes lieber die örtliche Buchhandlung übernimmt, statt zurück zu Aidan an die Uni zu kommen. Immerhin stellt Noah ihm seine Cousine zur tatkräftigen Unterstützung an die Seite. Nur scheint diese eher daran interessiert, sich in Aidans private Angelegenheiten einzumischen, als bei den Vorbereitungen zu helfen. Dabei kann sie eigentlich nicht wissen, dass Aidan seit Jahren mehr als freundschaftliche Gefühle für Noah hegt … oder?
Eine queere Friends-to-Lovers-RomCom mit einem Helden wider Willen, der das Wort Leid in Leidenschaft packt – und einem warmherzigen Buchhändler, der ihm gehörig den Kopf verdreht.

Über den/die Autor*in: Ely Junge wurde 1988 geboren. Nach einer Ausbildung zum Buchbinder studierte er Literatur, Kultur, Medien und Literarisches Schreiben in Siegen, Coleraine (NI) und Hildesheim. Er lebt und schreibt in Dresden, wo er als Buchhändler arbeitet. Wenn er nicht gerade schreibt, lässt er sich von seiner Autorenkatze Frieda anschreien oder spaziert durch seine Nachbarschaft, immer auf der Suche nach der nächsten Romanidee.

Facebook:@elyjunge

"Never touch your Boss" von Sarah Saxx

»Hätte ich geahnt, welches Chaos dieser Kuss für uns beide bedeutet, hätte ich die Finger von meinem Boss gelassen. Allerdings sprechen wir hier von Blake Cunningham, und wie um alles in der Welt hätte ich ihm widerstehen sollen?«

Seinen Vorgesetzten heimlich während einer Firmenfeier zu küssen, war wahrlich nicht Ashers beste Idee. Immerhin befürchtet er, damit seinen Job riskiert zu haben – womit er nicht einmal so verkehrt liegt, da ihm Blake Cunningham von nun an total unterkühlt gegenübertritt. Was jedoch geschehen ist, lässt sich nicht mehr rückgängig machen …
Asher stellt mit diesem verbotenen Abenteuer Blakes Welt völlig auf den Kopf und bringt den CEO in eine verzwickte Lage. Außerdem haben bislang nur Frauen Blakes Interesse geweckt … Und wäre das nicht kompliziert genug, sind seine Gefühle größer, als er sie je zulassen wollte.
Doch was, wenn es für Blake ein zu großes Risiko ist, sich auf Asher einzulassen? Setzt er für die Liebe seine Karriere aufs Spiel?

Über den/die Autor*in: Ihre Liebe zu romantischen Romanen brachte Sarah Saxx vor Jahren zum Schreiben. Seither hat die 1982 geborene Tagträumerin erfolgreich eine Vielzahl an Geschichten veröffentlicht, die tief im Herzen berühren und dieses gewisse Kribbeln auslösen. Sarah schreibt, liebt und lebt in Oberösterreich und verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit ihrem Mann, ihren beiden Töchtern und zwei Hunden.

Instagram: @sarahsaxx

"That fucking Bet" von Fanny Remus

14 Männer in 14 Tagen.
Vic war noch nie ein Kind von Traurigkeit, aber – oh boy – 14 Typen hintereinander? Schuld daran ist Fabian, ihr bester Freund. Wieso drückt er eigentlich immer die richtigen Knöpfe? Mistkerl. Hübscher, liebevoller Mistkerl. Aber geil ist der Gedanke an eine Sex-Wette schon. Und ganz vielleicht ist bei den 14 Typen einer dabei, der Vic diese so gar nicht freundschaftlichen Gefühle für Fabian aus dem Hirn vögeln kann …

Über den/die Autor*in: Fanny Remus wurde 1988 in Berlin geboren. Seitdem ist sie ihrer Heimat treu geblieben. Sie liebt es, Geschichten zu erleben, egal ob in Büchern, Filmen, Comics oder Games. Ihre Bücher drehen sich darum, die eigenen Werte und sich selbst zu finden und sollen helfen, Tabus zu brechen. Erst mit 32 Jahren begann sie zu schreiben, hat aber ihre Liebe zum wohlplatzierten Wort bereits mit einem Marketing-Studium zum Beruf gemacht. Sie arbeitet als Marketing Lead in einem Startup der HR-Tech-Branche.

Instagram: @fannyremus

"Why We Hide" von T.C. Daniels

Aspen Banks hat es geschafft. Als Leadsänger der Popband 4Reasons steht ihm die Welt offen und die Fans liegen ihm zu Füßen. Auf einem verbotenen nächtlichen Ausflug begegnet er dem noch unbekannten Singer und Songwriter Elliott Spencer. Zwischen den beiden Männern fliegen die Funken und sie verbringen eine Nacht miteinander. Kurzentschlossen sorgt Aspen dafür, dass Elliott mit auf Tour durch Amerika kommt.
Aufregende Wochen liegen vor den beiden Männern und sie kommen sich schnell näher. Doch wo Licht ist, da existieren auch Schatten. Mit seiner selbstzerstörerischen Art stößt Aspen Elliott immer wieder von sich.
Als Elliott jedoch Aspens uneingeschränkte Unterstützung braucht, muss der sich entscheiden, ob er an Elliotts Seite bleibt, oder ob er die Dämonen der Vergangenheit gewinnen lässt ...

Dies ist Teil 1 der Dilogie um Aspen und Elliott.

Über den/die Autor*in: Der in der Schweiz lebende Autor liebt Plotbunnys, Schokolade und seinen Hund Quentin. Bei langen Spaziergängen durch den Wald fallen ihm immer wieder neue Geschichten ein.

Instagram: @daniels.tc

"6 Days to Whisky" von Cas Roman

Love, Drugs & Rn'R - Rockstar Romance über eine aufstrebende Band, die mit den Folgen eines Todesfalls umgehen muss.

Nach einem missglückten Selbstmordversuch verlässt Tristan die Klinik und kehrt in sein Leben als Rockstar zurück. Als Sänger der Band Nightstalker will er seine Leidenschaft für die Musik wiederfinden und das Liebesverhältnis zum Gitarristen Leaf in Ordnung bringen. Tristan steht allerdings noch vor ganz anderen Problemen, denn der unerwartete Tod seines Bruders Milo hat nicht nur ihm den Boden unter den Füßen weggerissen. Auch Leaf versucht, seine Trauer zu bewältigen. Von Schuldgefühlen geplagt, rutscht er aber einmal mehr in die Drogen ab, was die Zukunft der Band zu gefährden droht.
Doch die Zeit drängt, denn bereits in sechs Tagen findet das erste Konzert ihrer Welttournee statt. Wird es der Band gelingen, sich zusammenzuraufen? Und hat die Liebe zwischen Tristan und Leaf überhaupt noch eine Chance?

Über den/die Autor*in: Cas Roman ist verlagsunabhängige Autorin und schreibt Gay Romance und Rockstar Romance. Sie liebt es, in die tiefsten und dunkelsten Ecken der menschlichen Seele vorzudringen und die Figuren an ihre Grenzen zu treiben. Konfliktgeladene Dialoge und emotionale Momente zeichnen ihren Schreibstil aus. Trotz aller Düsternis und Hoffnungslosigkeit geht in ihren Werken eins nie verloren: die Freundschaft. Sie überwindet jede Tragödie und gibt den Protagonisten Mut.

Instagram: @cas_roman_writes

Dein Herz schlägt eher für Fellknäule anstatt Menschen? Dann ist unser Bücher-Guide zum Thema Frühlingsflausch bestimmt das richtige für dich:

Frühlingsflausch Bücher-Guide

Anna Ott

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.