Die 7. Leipziger Autorenrunde steht in den Startlöchern: Am Messesamstag könnt ihr in 54 Tischrunden auf Augenhöhe alles rund ums Autorendasein erfahren. Und das Beste? Wir verlosen ein Ticket!
Was genau die Leipziger Autorenrunde ist? Das haben wir auch den Organisatoren Leander Wattig gefragt, um euch einen besseren Eindruck zu vermitteln. Das Gewinnspiel folgt am Ende des Beitrags.
Die Leipziger Autorenrunde ist zwar eine Konferenz, aber ganz anders als die üblichen Frontalvorträge vor einem stummen Publikum. Was genau erwartet unsere AutorInnen?
Es ist doch so: Wir alle und auch alle Autoren wollen in dieser verrückten neuen Medienwelt erfolgreich sein. Wenn wir aber ehrlich sind, weiß niemand ganz sicher, wie das geht. Daher ist die Leipziger Autorenrunde die Autorenkonferenz auf Augenhöhe. Wir setzen uns an Tische und sprechen miteinander. Es gibt also nicht nur klassische Bühnenvorträge, sondern jeweils 18 Kurzvorträge an 18 Tischen parallel, die jeweils fließend in Gespräche und Erfahrungsaustausch übergehen. Man lernt also nicht nur, was wie geht und was andere wie gemacht haben, sondern lernt die Referenten und anderen Teilnehmer auch noch sehr leicht persönlich kennen. Das Miteinander steht bei uns im Zentrum.
Dieses Jahr geht die LAR in die siebte Runde. Was habt ihr in den letzten Jahren dazu gelernt? Gibt es diese Jahr eine Neuerung?
Wir haben vor allem gelernt, dass unser Ansatz einer ist, der den Leuten hilft. Wir sind 2013 mit 10 Tischen gestartet, dann später auf 18 Tische gewachsen, was in Summe 54 Tischrunden bedeutet, und seit letztem Jahr im größten Saal der ganzen Leipziger Messe gelandet, den wir am Buchmesse-Samstag gehörig mit Leben füllen. Wir haben wahnsinnig tolle Leute als Referentinnen und Referenten, die selbst großen Spaß an dem Format haben und holen uns für die Begrüßung zudem immer noch jemand an Bord, der/die nicht nur erfolgreich ist, sondern auch genau für diesen gemeinschaftlichtlichen Ansatz steht. Dieses Jahr macht das Markus Heitz und darauf freuen wir uns sehr.
Bei 54 Tischrunden ist für jeden etwas dabei. Habt ihr trotzdem gewisse Kriterien, die ihr bei der Programmwahl beachtet?
Ich kuratiere jedes Jahr das Programm und mir ist es wichtig, dass es nicht nur alles Wissenswerte vom Schreibhandwerk über die Vermarktung bis hin zu Themen wie Sprechtraining oder Covergestaltung abdeckt, sondern dass es auch immer frisch bleibt. Entweder die Referentinnen und Referenten sind neu oder sie bieten ein neues Thema an, auch wenn das bei inzwischen über 250 Tischrunden gar nicht immer so leicht ist, aber großen Spaß macht. Vor allem ist uns wichtig, dass man als Referentin und Referent nicht nur etwas weiß, sondern auch Freude an der Vermittlung hat, denn genau darum geht es. Zudem sind wir von Anfang an ein sehr demokratisches Format: bei uns sitzt der Newcomer neben dem alten Hasen, der Selfpublisher neben dem Verlagsautor und der Verlagsrepräsentant neben dem Internet-Publisher. Die Leipziger Autorenrunde lebt genau von dieser Vielfalt und Vernetzung.
Was wird bei der LAR außerhalb der Tischrunden noch angeboten?
Unsere Teilnehmer werden gut versorgt. Es gibt ein leckeres Mittagessen, nachmittags Kaffee und Kuchen sowie gegen Ende noch eine Happy Hour mit Musik bei Saft, Wein und Bier, wo man alles nochmal nachwirken lassen kann. Wir sind am wilden Buchmessesamstag in jeder Hinsicht eine Oase – bis hin zum stabilen WLAN. Für den Ticketpreis ist das inklusive der 6 Tischgesprächsrunden, die jeder mindestens wahrnehmen kann, ein richtig tolles Paket.
7 Stunden und 6 Gesprächsrunden später: Was nehmen die AutorInnen bei der LAR mit?
Ganz viel Inspiration, zahlreiche tolle Kontakte und ein Aufbruchsgefühl, das noch mehr Lust aufs Schreiben und Autorenleben macht. Ich bekomme als Organisator und Moderator ja nur einen Teil mit, aber immer wieder höre ich später, was alles über die Jahre aus der Leipziger Autorenrunde heraus entstanden ist – von Buchprojekten, über Verlagsverträge bis hin zu Filmproduktionen. Ein großartiges Gefühl.
TL;DR: Kannst du uns in drei Worten sagen, warum unsere AutorInnen zur LAR kommen sollten?
Ihr seid Programm.
Ticket zu gewinnen
Wer ein Ticket für die Leipziger Autorenrunde am 22. März 2019 und ein Tagesticket für die Leipziger Buchmesse gewinnen möchte, schreibt einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag.
Wir verlosen unter allen Kommentaren, die bis Sonntag, 24. Februar 2019, bei uns eingehen, das Ticketpaket.
Teilnahmebedingungen:
Mitarbeiter der tolino media GmbH & Co. KG und deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Gewinn umfasst ein Ticket zur Leipziger Autorenrunde im Rahmen der Leipziger Buchmesse am 22. März 2019 und ein Tagesticket für eben diesen Tag auf der Leipziger Buchmesse. Die Verlosung findet bis zum 24. Februar 2019 unter allen eingegangen Kommentaren unter diesem Beitrag statt. Nach einer Genehmigung werden eure Kommentare veröffentlicht und nicht gelöscht. Im Falle eines Gewinns werden wir euch per E-Mail kontaktieren. Zur Ausschüttung im Falle des Gewinns werden euer Name, eure E-Mail-Adresse und eure Postadresse benötigt. Wir nutzen eure für die Teilnahme am Gewinnspiel angegebenen Daten nicht für Werbezwecke. Wir behalten uns vor, doppelte Einsendungen zu löschen. Wir sind berechtigt, den Gewinner mit Namen und Wohnort zu veröffentlichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Wir speichern die oben genannten Daten gemäß der DSGVO für die Dauer des Gewinnspiels, um euch zu eurer Teilnahme zu kontaktieren. Eure Daten werden nur von Mitarbeitern der tolino media GmbH & Co KG verarbeitet. Ihr stimmt zu, dass wir euch im Zuge eurer Gewinnspielteilnahme per E-Mail kontaktieren dürfen (z.B. zur Bestätigung eurer Teilnahme). Wir geben eure Daten nicht an Dritte weiter, die nicht mit der Durchführung des Gewinnspiels betraut sind. Weitere Information zum Umgang mit euren Daten für Gewinnspiele findet ihr in unseren Datenschutzhinweisen.
- Die Gewinnertitel – tolino media Newcomerpreis 2022 - 19. September 2022
- Shortlist 2022 – tolino media Newcomerpreis - 7. September 2022
- Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media - 11. August 2022
Sehr gern würde ich ein Ticket für die Leipziger Autorenrunde und für die Leipziger Buchmesse gewinnen. Das wäre super…
Vielen Dank für die wunderbare Möglichkeit zum Austausch. Ich wäre gern dabei. Schöne Grüße aus dem sonnigen Erzgebirge, Katrin
Wie cool *-* Ich, als angehende Autorin (die gerade an ihrem Debüt arbeitet) würde ich mich total über das Ticketpacket freuen!
Danke für die tolle Möglichkeit 🙂 Ich freue mich schon, euch in Leipzig zu treffen. Ein Tagesticket hätte ich sogar schon 🙂
Warum ich den weiten Weg nach Leipzig mache, um an der lbm19 teilzunehmen?
Klarer Fall: ich möchte inspirierende Menschen treffen, mich ein wenig treiben lassen, neue Kontakte knüpfen und gaaaanz viel Motivation für den Endspurt meines Debüt-Romans tanken.
Und die Autorenrunde scheint ein sehr wichtiges Puzzleteil für meine Vorhaben zu sein.
Da ich selber schreibe und meine Geschichten gelobt werden – auch von gestandenen Autoren – würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ich von erfolgreichen Autoren mehr für mich und meine Arbeit erfahren dürfte.
Ich würde die Autorenrunde der LBM 2019 gern zum inspirierenden Austausch nutzen, da ich selbst vorhabe ein Buch zu schreiben und angesichts der vertretenen Kennerschaft auf eine Menge Input hoffe. Zudem finde ich die Leipziger Buchmesse einfach nur genial und liebe es, dort umherzustreifen und mir interessante Lesungen anzuhören.
Liebe Jennifer,
herzlichen Glückwunsch – du hast das Ticket zur mittlerweile ausverkauften Autorenrunde gewonnen! Wir melden uns in Kürze per E-Mail bei dir.
Herzliche Grüße
Katharina Herzberger
Die Autorenrunde klingt superspannend! Ich wäre gern dabei!
Die Leipziger Autorenrunde steht schon lange auf meiner Wunschliste! 🙂
Daher würde ich mich über ein Ticket sehr freuen.
Wie schön! Ich war schon einmal auf der Leipziger Autorenrunde und war sehr inspiriert von den tollen Rednern und dem vielen Input, den man dort bekommt. Ich würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, an der diesjährigen Runde teilzunehmen und wieder viel für meine Romane mitnehmen zu dürfen!
Liebe Grüße,
Rebecca
Ich zögere noch, mein Buch herauszubringen. Die LAR ist bestimmt ein guter Impuls, es doch zu tun und sich vorher noch einmal ausgiebig schlau zu machen.
Oh. Eine tolle Idee. Würde mich sehr freuen, dabei zu sein 😀
ich würde gern ein Ticket gewinnen, denn „Peter, der kleine Katzenkommissar“ möchte wieder ein neues Zu Hause finden und sich vorstellen