Wir lieben es, wenn sich AutorInnen zusammenschließen, gegenseitig unterstützen und gemeinsam tolle Projekte, Veranstaltungen und viel mehr kreieren. Deshalb haben wir uns mit dem Autorinnenclub getroffen und sie nach ihrer Arbeit gefragt.
Ihr habt den Autorinnenclub von Autorinnen für Autorinnen gegründet. Warum findet ihr diesen Fokus auf Frauen so wichtig?
Der Fokus auf Frauen ist uns tatsächlich sehr wichtig, denn genau das ist unsere Herzensangelegenheit und die Vision für die wir als Autorinnenclub stehen. Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, ein Netzwerk nur für Frauen zu gründen. Wir Frauen agieren in der Arbeitswelt ganz anders, als die meisten unserer männlichen Kollegen und wir netzwerken eben auch ganz anders – nämlich viel emotionaler. Viele Frauen sind in der Arbeitswelt eher zurückhaltend, schüchtern und trauen sich oft gar nicht für ihre Sache einzustehen, obwohl sie viele tolle Ideen und unglaubliches Potential haben. Das wollen wir ändern. Bei uns kann Frau „Frau sein“ ohne sich zu verstellen oder sich Gedanken darüber machen zu müssen, auch ihre verletzliche Seite zeigen zu können. Gegenseitige Wertschätzung ist uns sehr wichtig.
Wir wollen hier niemanden ausgrenzen, sondern haben bewusst ein Netzwerk geschaffen, dass uns Frauen stärken soll. Von Frau zu Frau. Von Frauen – Für Frauen!
Wie genau unterstützt Ihr eure Mitglieder?
Der Autorinnenclub ist ein Netzwerk deutschsprachiger Autorinnen, die ein gemeinsames Miteinander unter Kolleginnen schätzen und die Liebe rund ums Schreiben und zu Büchern verbindet. Als Autorinnenclub vernetzen wir die Buchwelt und sind gerade auch für Selfpublisher eine große Stütze. Denn den Weg als Selfpublisher – Autorin muss man oft alleine beschreiten. Das wollen wir mit unserem Netzwerk ändern. Unser Ziel ist es, uns gegenseitig als Autorinnen zu unterstützen, ob mit Verlag oder als Selfpublisher.
Als Mitglied im Autorinnenclub setzten wir auf gemeinsame Unterstützung. Wir verwirklichen gemeinsame Träume wie einen Stand auf Buchmessen oder die Umsetzung eines gemeinsamen Buchprojektes.
Unsere Mitglieder profitieren vom Austausch untereinander. In unserer geschlossenen Facebook Gruppe darf wirklich jede Frage gestellt werden. Ob zum Manuskript, der Buchveröffentlichung, neue Gesetze oder vielleicht auch etwas ganz Privates bei dem man Hilfe benötigt – in unserem Netzwerk finden unsere Mitglieder sehr schnell Rat und tauschen sich zwanglos und direkt miteinander aus.
Natürlich machen wir auch Werbung für unsere Mitglieder, sind in vielen Social Media Kanälen unterwegs und empfehlen unsere Bücher, Veranstaltungen und Dienstleistungen auch gegenseitig weiter. So generieren wir eine große Reichweite für unsere Autorinnen.
Wir sind füreinander da: Während des Schreibprozesses, beim Veröffentlichen und Promoten unserer Bücher, vor Lesungen und bei Messeauftritten.
Wir lieben das, was wir tun, und wir schätzen an all unseren Mitgliedern das Potpourri an Gaben und Fähigkeiten, mit dem jede Autorin unseren Kreis ergänzt. In Zukunft haben wir noch viele weitere Ideen. Wir planen gemeinsame Messeauftritte, veranstalten Lesungen und arbeiten an gemeinsamen Buchprojekten. Es bleibt weiterhin spannend und wir freuen uns auf all diese Projekte, die dank unserer wunderbaren Autorinnen so farbenfroh und voll positiver Energie stecken!
Wer kann bei euch Mitglied werden? Und was muss man dafür tun?
Prinzipiell ist jede Frau bei uns willkommen, deren Herz für das Schreiben schlägt. Aber es müssen auch einige Parameter stimmen. Denn zum Arbeiten und Leben als Autorin gehört mehr, als nur ein paar Seiten nieder zu schreiben. In einem guten Buch steckt auch unglaublich viel von der Autorin selbst: Herzblut, Schweißtropfen, schlaflose Nächte…eben jede Menge Arbeit! Genau das schätzen wir an all unseren Autoren – die Liebe zu dem, was sie tun!
Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im Autorinnenclub ist mindestens eine Veröffentlichung, die Vollendung des 18. Lebensjahres und die Absicht, auch künftig als Autorin tätig zu sein. Wir legen Wert auf Qualität, das heißt die Veröffentlichungen sollten gut lektoriert und gestaltet sein und die Autorin liebt was sie tut und hat sich ihr „Schreibhandwerk“ angeeignet. Außerdem wollen wir aktive Mitglieder, die mit Begeisterung am Austausch teilnehmen und sich gerne weiterentwickeln.
Selfpublisher sind bei uns ebenso willkommen wie Verlagsautorinnen.
Wo kann man Euch in der nächsten Zeit treffen und kennen lernen?
Unser nächstes großes Event ist die Leipziger Buchmesse. Dort haben wir als Autorinnenclub einen eigenen Stand mit vielen tollen Büchern und Aktionen. Es wird ein witziges Social Media Gewinnspiel geben, an dem jeder teilnehmen kann, der uns besucht und zahlreiche Lesungen unserer Clubautorinnen. Wir freuen uns über alle, die uns auf der Buchmesse besuchen! Ihr findet uns in Halle 5 Stand D 409.
Am Freitagabend den 22.03 gibt es außerdem von 16:00 bis 20:00 Uhr die größte Wohnzimmerlesung Leipzig mit unseren Clubautorinnen im Möbelhaus Porta mit anschließendem Meet & Greet. Die Termine findet ihr auf unserer Homepage ;-).
Was hat euch bisher an euren Projekten am besten gefallen? Und was plant Ihr für die Zukunft?
Diese wunderbare bunte Vielfalt, die all unsere Autorinnen gemeinsam einbringen. Jede ist einzigartig und zusammen sind wir eine wundervolle bunte Einheit voller Energie, Wissen und Kreativität! Es ist toll zu sehen und zu spüren, mit wie viel Elan und Energie unsere Autorinnen dabei sind! Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Lösungen und arbeiten mit modernen Tools unglaublich effizient zusammen. Wir staunen immer wieder darüber, wie schnell gegenseitig geholfen wird. Sobald jemand irgendeine Frage auf dem Herzen hat und diese in unserer internen Facebook-Gruppe postet, ist wirklich immer jemand zur Stelle, der weiterhilft. Daher ist es tatsächlich das gesamte Projekt „Autorinnenclub“, das uns täglich begeistert und das so viele wunderbare Autorinnen bereichern.
In der Zukunft haben wir noch sehr viel vor! Zur Zeit planen wir gemeinsam unseren Messeauftritt auf der Leipziger Buchmesse. Wir wachsen stetig und die Mitgliedsnachfragen steigen immer mehr – darüber freuen wir uns sehr! Wir möchten uns noch stärker im Buchmarkt etablieren und eine feste „Marke“ für gute Autorinnen mit spannenden Storys, interessanten Sachbüchern und einem hohen qualitativen Anspruch werden.
Wir sind gerade dabei, Kontakte zu Buchhandlungen in verschiedenen Städten zu knüpfen und so auch „feste“ Veranstaltungsorte für Lesungen und Workshops für unsere Autorinnen zu haben. Aber natürlich sind auch weitere Messebesuche und Projekte in Arbeit. Im Moment arbeiten unsere Clubautorinnen auch an einem gemeinsamen Buch – Ihr dürft also gespannt sein. Langweilig wird es bei uns definitiv nie!
Ihr seid neugierig geworden? Dann besucht uns gerne auf: www.autorinnenclub.de Und wir freuen uns, wenn ihr uns auf Instagram und Facebook folgt!
Ein inspirierendes und kreatives Schreib und Lesejahr
wünscht euch
euer Autorinnenclub
- Die Gewinnertitel – tolino media Newcomerpreis 2022 - 19. September 2022
- Shortlist 2022 – tolino media Newcomerpreis - 7. September 2022
- Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media - 11. August 2022
Dass Frauen angeblich emotionaler reagieren, ist eine grobe Verallgemeinerung. Es gibt auch Frauen, die sind kühl wie eine Hundeschnauze und reagieren sehr rational. Ich bin Mitglied einer Gruppe von professionellen Autorinnen und Autoren und finde, dass es gerade die Mischung macht.