Zum heutigen Welttag des Buches haben wir unsere Autoren nach ihrem Lieblingsbuch gefragt. Unter allen Kommentaren verlosen wir außerdem ein Paket für den perfekten Leseabend.
Leonie Haubrich empfiehlt „Lady Bag“ von Liza Cody:
Eins meiner absoluten Lieblingsbücher ist der Kriminalroman „Lady Bag“ von Liza Cody. Dieses Buch zeigt, dass auch Genrebücher mehr bieten als reine Unterhaltung, dass sie fremde Welten eröffnen, nachdenklich machen und den Finger in die Wunden der Gesellschaft legen können.
Mit ihrem Wunsch, Schriftstellerin zu werden, schaffte es Leonie Haubrich immer wieder, sich das Leben selbst schwer zu machen. Warum nicht einfach nach dem abgeschlossenen Studium (Musikwissenschaft, Germanistik und Schulmusik) etwas „Vernünftiges“ arbeiten? Jahrelang war Leonie Haubrich als Journalistin für Frauenzeitschriften tätig. Sie veröffentlicht seit 1999 als Verlagsautorin, seit 2012 auch als Selfpublisherin.
Roxann Hill empfiehlt „Der dünne Mann“ von Dashiell Hammett:
Ich habe viele Lieblingsbücher. Aber wenn ich nur eins nennen darf, wähle ich „Der dünne Mann“ von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1934. Der Kriminalroman ist rasant geschrieben, spannend, in seinen Wendungen unvorhersehbar und enthält eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich kenne. Nick und Nora sind in jeder Hinsicht unschlagbar.
Roxann Hill gehört zu den erfolgreichsten Selfpublisher-Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile arbeitet sie auch mit renommierten Verlagen zusammen und ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Ihre Thrillerreihe „Steinbach und Wagner“ hat mit rund 700.000 begeisterten Leser längst Kultstatus erreicht. „Wo die toten Kinder leben“, Band 1, ist im Oktober letzten Jahres für den tolino erschienen. Der zweite Teil, „Die Tränen der toten Nonne“, ist seit Ende März für den tolino erhältlich.
B.C. Schiller empfiehlt „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky:
Mein Lieblingsbuch ist „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky: ein Wegweiser über den Sinn des Lebens und wie wichtig es ist, immer im „Jetzt“ zu leben 😉
Barbara und Christian Schiller schreiben als B.C. Schiller Thriller, die fesseln und mitreißen. Sie gehören zu den erfolgreichsten Spannungs-Autoren im deutschsprachigen Raum und mehr als 1.300.000 Leser waren bereits von den packenden Thrillern begeistert.
Und welches Buch ist euer Lieblingsbuch? Unter allen Kommentaren verlosen wir ein Lese-Wohlfühlpaket.
Einsendeschluss ist der 30.04.2018.
Teilnahmebedingungen:
Mitarbeiter der tolino media GmbH & Co. KG und deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen. Das Gewinnspiel läuft bis zum 30. April 2018. Die Verlosung findet unter allen eingegangen Kommentaren unter diesem Beitrag statt. Wir behalten uns vor, doppelte Einsendungen zu löschen. Wir sind berechtigt, den Gewinner mit Namen und Wohnort zu veröffentlichen. Der Gewinner wird per eMail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn umfasst u.a. eine Tolino-Tasse, ein Tolino-Notizbuch, Tee und Schokolade. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Autor des Monats: Inka Loreen Minden - 1. Juni 2018
- Autorin des Monats: Frida Luise Sommerkorn - 1. Mai 2018
- Lesetipps zum Welttag des Buches - 23. April 2018
Ich habe keine spezielles Lieblings Buch sondern mir gefallen einige aktuell am besten Herr der Ringe oder der Historische Roman von jeffery Archer die Clifton saga.
Hallo,
da ich Bücher allgemein sehr liebe, finde ich es schwer ein bestimmtes Lieblingsbuch zu benennen. Da gibt es wahnsinnig viele. Zu meinen Favoriten gehört zum Beispiel die „All Souls“-Trilogie von Deborah Harkness.❤️
Viele Grüße,
Petra von Fantasticbooks
Die Entscheidung fällt schwer. Solaris von Stanislaw Lem? Tom Sawyer und Huckleberry Finn? Mein Favorit ist am Ende 20000 Meilen unter den Meeren von Jules Verne. Was für Abenteuer! Die Nostalgie spielt auch eine Rolle. Ich habe es schon als Kind geliebt.
Ich liebe die Bücher von Jojo Moyes, wie z.B. „Ein ganzes halbes Jahr“. In den Geschichten kann ich mich einfach verlieren und alles um mich herum ausblenden. Liebe Grüße Elli