Der Schreibwettbewerb von tolino media und Carlsen impress

Teilnahmebedingungen zum Schreibwettbewerb

Teilnehmer

  • Teilnehmer muss zum Zeitpunkt der Einreichung das 16. Lebensjahr erreicht haben.
  • Die Teilnahme ist begrenzt auf einen Beitrag pro Person.
  • Das Werk muss ohne fremde Hilfe verfasst worden sein. Die einreichende Person ist der Urheber.
  • Angestellte der Firmen Carlsen und tolino media sowie deren Familienangehörige dürfen nicht teilnehmen.

Werk

  • Genre: Young Adult Romance und Young Adult Fantasy
  • Prosa in deutscher Sprache – keine Kurzgeschichten oder Anthologien
  • Fiktive Geschichte ohne Bezug auf reale Persönlichkeiten (Persönlichkeitsrechte!), keine Fanfiction
  • Keine 18+-Inhalte (z.B. exzessive Darstellung von Gewalt, Sex, etc.)
  • Umfang: ab 55.000 Wörtern
  • Der Roman muss über ein geschlossenes Ende verfügen und darf nicht Teil einer Serie sein.
  • Das eingereichte Werk darf noch nicht veröffentlicht worden sein, auch nicht als E-Book. Eine Ausnahme bilden E-Books, die 12 Monate vor Ablauf der Einsendefrist (zwischen 30.6.2017 und 30.6.2018) bei tolino media veröffentlicht wurden.

Teilnahme

Rechtliches

  • Die Shortlist-Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Carlsen und tolino media ihren Namen, ihr Foto, ihr Alter und ihren Wohnsitz (Ortsname) für Marketingzwecke und Pressemeldungen im Rahmen des Wettbewerbs nutzen dürfen.
  • Der einreichende Teilnehmer hält Carlsen und tolino media von jeder Inanspruchnahme eines Dritten aufgrund seines Werkes frei. Hierzu zählen auch die Kosten einer etwaigen Rechtsverteidigung.
  • Carlsen und tolino media behalten sich das Recht vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt abzubrechen, wenn er nach dem Ermessen von Carlsen u./o. tolino media nicht wie festgelegt durchgeführt werden kann.
  • Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte aller Teilnehmer verbleiben bei den Urhebern. Nur der oder die Gewinner des Wettbewerbs räumt/räumen dem Carlsen Verlag urheberrechtliche Nutzungsrechte für die Publikation im Verlagsprogramm ein.
Martina Raschke
Letzte Artikel von Martina Raschke (Alle anzeigen)

48 thoughts on “Teilnahmebedingungen zum Schreibwettbewerb

  1. Sehr geehrtes Team
    Ich freue mich sehr, dass es wieder einen Tolino-Carlsen-Schreibwettbewerb gibt!
    Aus den obigen Informationen konnte ich leider nicht herauslesen, an welche Mail man die Dateien schicken muss?
    Ist das diejenige von Carlsen Impress oder gibt es da eine neue Adresse?
    Ich danke Ihnen vielmals für eine Antwort.
    Liebe Grüsse
    Delia Muñoz

  2. Hallo, gilt die Veröffentlichungs-Ausnahme für Wettbewerbsbeiträge, die innerhalb der 12 Monate der Ausschreibung exklusiv bei Tolino veröffentlicht werden? Würde mein Buch nämlich jetzt bald zum Wettbewerb anmelden und dann auch bei Tolino veröffentlichen. Liebe Grüße 🙂

    1. Wir freuen uns schon auf dein Buch. Die Ausnahme gilt für eBooks, die über unsere Plattform (nicht über andere Distributoren) bei den tolino Partnershops veröffentlicht sind. Es muss jedoch nicht exklusiv sein und du kannst es auch bei anderen Shops veröffentlichen. Liebe Grüße und viel Erfolg

  3. Hallo,

    ich konnte leider nicht ganz herauslesen, ob es untersagt ist, wenn das Manuskript zeitgleich einer Literaturagentur zur Prüfung vorliegt.
    Eine Veröffentlichung steht da ja noch nicht ansatzweise im Raum… 😉

    Ich hoffe, Sie können mir da helfen!

    1. Hi Theresa,

      solange das Manuskript noch nicht veröffentlicht ist (bzw. in den letzten 12 Monaten auch bei tolino media veröffentlicht wurde), kannst du es gerne einreichen. Wir sind gespannt! 🙂

      Viele Grüße
      Katharina

  4. Hallo liebes Wettbewerbsteam,
    wie streng sollte die Bedingung „der Roman muss über ein geschlossenes Ende verfügen und darf nicht Teil einer Serie sein“ verstanden werden? Wenn der Roman zwar in sich größtenteils abgeschlossen ist, der Epilog aber eine Fortsetzung andeutet, ist das Manuskript dann vom Wettbewerb ausgeschlossen?
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

    1. Hallo Melina,

      für uns ist ausschlaggebend, ob dein Roman in sich geschlossen ist und für sich alleine stehen kann. Problematisch wäre es, wenn es einen zweiten Teil notwendig bräuchte, um deine Geschichte zu Ende zu erzählen. Auch Cliffhanger würden dich damit ausschließen, aber gegen Ideen, mit denen du deine Geschichte eventuell fortsetzen könntest, haben wir natürlich nichts.

      Viele Grüße
      Katharina

  5. Liebes Team,

    gern würde auch ich teilnehmen. Allerdings ist mein Manuskript gerade in den letzten Zügen und daher bis zum Einsendeschluss noch nicht im Korrektorat/Lektorat gewesen. Ist das ein Minuspunkt? 🙂

    1. Liebe Cora,

      das ist wirklich gar kein Problem. Das Potenzial deiner Geschichte steckt ja schon im Manuskript, auch ohne Lektorat und Korrektorat. 🙂

      Liebe Grüße
      Katharina

  6. Liebes Wettbewerbsteam,

    oft werden Dystopien dem Genre „Fantasy“ zugeordnet. Ist es bei eurem Wettbewerb möglich, eine Dystopie einzureichen?

    Danke und viele Grüße
    Gloria

  7. Hallo zusammen,
    habe gerade etwas sehr passendes beendet, ist also unveröffentlicht und ich würde es gerne einreichen. Ich bin aber schon bei einer Literaturagentur. Was würde passieren, wenn ich nach Einreichung in der Zwischenzeit einen Verlag finde?
    Danke und liebe Grüße
    Rüdiger

    1. Lieber Rüdiger,

      solange du noch keinen Verlag gefunden hast, kannst du das Manuskript gerne einreichen. Solltest du in der Zwischenzeit einen Verlag finden, müsstest du uns aber bitte Bescheid geben, weil du damit ausscheiden würdest.

      Liebe Grüße
      Katharina

  8. Liebes Team,

    habe ich es richtig verstanden, dass der Gewinner keine Beteiligung an den Verkäufen des Buches bekommt, sondern die Rechte unentgeldlich abgibt? Der Preis besteht also „nur“ in der Veröffentlichung?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Lisa

    1. Liebe Lisa,

      keine Sorge, der Gewinner erhält einen Verlagsvertrag mit den üblichen Tantiemen. Die Rechte werden also auf gar keinen Fall unentgeldlich abgegeben.

      Liebe Grüße
      Katharina

  9. Hallo liebes Team, ich habe ein Jugendbuch geschrieben, dass zur Zeit der römischen Antike spielt. Das Kind eines römischen Besatzers wird entführt und soll für eine brutale Sekte geopfert werden. Ein junger Sklave, ein angehender Gladiator und ein ziemlich erfolgloser Ermittler versuchen unter widrigen Umständen das Kind zu retten. Vor Jahren habe ich eine unfertige, sehr kurze Vorgängerversion bereits einmal veröffentlicht. Jetzt ist mein Buch fertig. Kann ich es bei euch einreichen?
    Viele Grüße
    Hartmut

    1. Hallo Hartmut,

      wenn das Buch Romance- oder Fantasy-Elemente hat (oder beides), kannst du es gerne einreichen. Eines davon ist essentiell, um unseren Genrebedingungen zu entsprechen. Falls das der Fall sein sollte, freuen wir uns aber schon darauf, bald von dir zu lesen!

      Liebe Grüße
      Hartmut

  10. Hallo, ja hat es. In meinem Roman, wird eine junge Priestern, eine Vestalin, entführt. In diese junge Frau ist der Germane Kjeld hoffnungslos verliebt!
    Viele Grüße
    Hartmut

  11. Liebes tolino-media-Team,

    gerne würde ich erneut an ihrem Wettbewerb teilnehmen. Da ich vor dem Luxusproblem stehe, die Wahl zwischen zwei fertigen Projekten zu haben (ein Jugendbuch und eine Dystopie), und noch unsicher bin, mit welchem davon ich teilnehmen will, wollte ich fragen, wie zentral die Liebesgeschichte im Buch sein müsste. Bei meinem Jugendbuch gibt es deutliche Romance-Anteile (aber keine phantastischen Elemente), die einen wichtigen Plotstrang ausmachen, aber im Zentrum steht eine andere Handlung. Würde das Buch dann dennoch dem gesuchten Genre entsprechen?

    Liebe Grüße und danke im Voraus
    Kiara

    1. Liebe Kiara,

      auch Luxusprobleme sind nicht immer einfach zu beantworten 🙂 Da ich deine Romane nicht gelesen habe, kann ich natürlich nicht endgültig bewerten, was besser passen würde. Allerdings würde ich fast dazu raten, die Dystopie einzureichen, da wir Titel suchen, in denen entweder Romance oder Fantasy im Mittelpunkt stehen.

      Liebe Grüße
      Katharina

      1. Hallo,

        vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich in den nächsten Wochen mal meine Dystopie einsendefertig machen. 🙂

        Liebe Grüße
        Kiara

  12. Sehr geehrtes Team!

    Unveröffentlichte Werke aufzutreiben, ist für Personen wie mich, die nach Jahren des Suchens traditionelle Veröffentlichung aufgegeben haben, etwas problematisch. Mein Roman würde in Hinsicht auf Genre und Umfang die Bedingungen perfekt erfüllen. Leider ist er bereits veröffentlicht, mit nicht exklusiven Verwertungsrechten jedoch. Es würde also keine Probleme damit geben, die Veröffentlichung rückgängig zu machen und bei einem anderen Verleger zu veröffentlichen. Da es bereits Ausnahmen von der Regel gibt (zum Beispiel eine Veröffentlichung bei „tolino media“), hoffe ich, dass diese Regel nur aufgrund des Urheberrechts existiert – und frage hiermit, ob ich mit meinem Werk teilnehmen dürfte.

    Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühen!

    Kevin H.

    1. Lieber Kevin,

      Die Ausnahme gilt, wenn dein eBook in den letzten 12 Monaten bei tolino media hochgeladen wurde und nur über unsere Plattform (nicht über andere Distributoren) bei den tolino Partnershops veröffentlicht sind. Du könntest das Buch aber auch zeitgleich in anderen Shops vertreiben, musst das Buch also nicht exklusiv über uns veröffentlicht haben.

      Liebe Grüße
      Katharina

  13. Liebes tolino-Team,

    ich sitze gerade an meinem Exposé und habe das bisher anders aufgebaut als im oben verlinkten Artikel (Inhalt nicht nach Kapiteln aufgelistet, zum Beispiel). Ist das auch in Ordnung oder sollte ich mich lieber an den verlinkten Exposé-Aufbau halten?

    Liebe Grüße
    Katrin

    1. Liebe Katrin,

      der Artikel zum Thema Exposé soll eine Richtlinie bieten. Falls du aber mit deinem Exposé sehr zufrieden bist, kannst du es uns natürlich auch in der aktuellen Fassung schicken. Zur Bewertung in unserem Schreibwettbewerb helfen uns die Exposés zwar enorm weiter, trotzdem lesen wir natürlich auch in jedes Manuskript hinein.

      Liebe Grüße
      Katharina

  14. Liebes tolino-Team,

    ich habe eine Rückfrage zu dem Exposé.
    Was genau ist mit Kurzvita gemeint?
    Soll man sich in dem Fall selbst vorstellen oder nur Werke, welche man bereits veröffentlicht hat benennen?

    Viele Grüße
    Jessica

    1. Liebe Jessica,

      mit Kurzvita meinen wir einige Sätze zu deiner Person, wie z.B. Martinas Vita unter diesem Blogpost. Gerne kannst du aber auch im Exposé deine bisher erschienen Titel anführen.

      Viele Grüße
      Katharina

  15. Liebe Katharina,
    gern würde ich mit meinem Manuskript am Wettbewerb teilnehmen. Nur stellt sich mir die Frage, wie genau ihr einen Young Adult-Roman definiert. Meine Protagonistin ist siebzehn Jahre alt, der männliche Hauptcharakter einundzwanzig. Wäre letzterer bereits zu alt? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! 🙂

    Liebe Grüße,
    Gabriella

    1. Liebe Gabriella,

      beide Alter passen für uns, reiche dein Manuskript also gerne ein. Wir freuen uns schon drauf!

      Liebe Grüße
      Katharina

  16. Hallo liebes Team,

    ich weiß, es ist kurz vor knapp, aber ich hätte doch noch zwei Fragen:
    1.) Wie definiert ihr „Young Adult“? Mein Roman ist genau genommen schon für Jugendlich um die 12 Jahre gedacht und dann eben munter aufwärts (All Age ist ja so ein schöner Trend 😉 ) – ist das zu jung?
    2.) Bekommt das Buch im Erfolgsfall noch ein richtiges Lektorat mit allem drum und dran?

    Liebe Grüße

    Miriam

    1. Hi Miriam,

      tendenziell suchen wir für YA nach etwas älteren Protagonisten, aber haben den Schreibwettbewerb ja auch als All-Age-Wettbewerb ausgeschrieben. Reiche dein Manuskript also sehr gerne ein! Die Gewinner erhalten einen ganz typischen Verlagsvertrag und damit natürlich auch noch ein komplettes Lektorat.

      Liebe Grüße
      Katharina

  17. Hallo liebes Team,

    leider habe ich es nicht geschafft, meinen Beitrag über das Formular hochzuladen, da ich diverse Fehlermeldungen erhalte. Ich sende meinen Beitrag daher per Mail an die Kontaktadresse und hoffe, Ihr werdet das so berücksichtigen.
    Vielen Dank

    1. Hi Kai,

      das es mit dem Formular nicht geklappt hat, tut uns leid. Wir werden deine Einsendung per E-Mail aber natürlich berücksichtigen!

      Viele Grüße
      Katharina

  18. Liebe Katharina,
    Vielen Danke für deine Informationen in den letzten Wochen.
    Weden die Teilnehmer eine Bestätigung per E-Mail erhalten, dass ihr Werk eingegangen ist?
    Herzliche Grüße
    Maya

    1. Liebe Maya,

      immer gerne doch! Und natürlich werdet ihr eine Bestätigungsmail erhalten, keine Sorge.

      Herzliche Grüße
      Katharina

  19. Liebes Team,

    die Frage kommt bestimmt ein bisschen früh, aber wisst ihr vielleicht schon, ob ihr nächstes Jahr wieder einen Wettbewerb veranstalten werdet? Ich habe vom letzten leider erst im September erfahren, hätte aber total gerne mitgemacht 😀 Daher hoffe ich jetzt auf 2019 🙂

    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
    Helena

    1. Liebe Helena,

      wie schade, dass du den letzten Schreibwettbewerb verpasst hast. Leider können wir noch nicht sagen, wann und wie es einen nächsten Wettbewerb geben wird. Sobald wir mehr wissen, erfährst du davon natürlich hier in unserem Blog.

      Liebe Grüße
      Katharina

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.