Nach dem großen Erfolg unseres ersten Schreibwettbewerbs 2016 freuen wir uns sehr, dieses Jahr erneut mit Carlsen impress in die zweite Runde zu starten. Unsere hochkarätig besetzte Jury freut sich schon auf das Eintauchen in die neusten All-Age- und Young Adult-Manuskripte. In diesem Beitrag stellt sie sich vor.
Andreas Dutter, Autor und BookTuber
Andreas Dutter, geboren 1992, lebt in Österreich und hat Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien studiert. Er arbeitet im Social Media Bereich und unterhält mit seinem Bücher-YouTube-Kanal (Brividolibro) seine ZuschauerInnen. Außerdem hat er immer wieder Auftritte im Fernsehen, Radio sowie in der Presse. LovelyBooks wählte ihn zum »Besten deutschsprachigen Debütautor 2015«.
Jacquelin Stumpe, Buchbloggerin
Jacquelin Stumpe liest schon, seit sie denken kann. Um sich über die gelesenen Bücher austauschen zu können, hat sie sich 2015 dazu entschlossen, ihren Blog Bookaholic zu gründen. Sie hat ziemlich schnell gemerkt, dass es ihr nicht nur Freude bereitet, über Bücher zu schreiben, sondern dass ihr vor allem der aktive Austausch mit anderen Lesern, Autoren und Bloggern unheimlich am Herzen liegt. Wenn sie nicht liest, schreibt sie über Bücher, macht Fotos von Büchern oder dreht Videos über Bücher. Geschichten, egal ob All-Ages, Jugendromane, Fantasy, Dystopien oder Liebesromane, nehmen einen großen Teil ihres Lebens ein und das geschriebene Wort ist ihre größte Leidenschaft.
bookaholic-solittletime.blogspot.de
Kathrin Wandres, Autorin bei Impress und Carlsen
Kathrin Wandres belegte im Oktober 2016 beim Schreibwettbewerb von tolino media und Carlsen Impress den 2. Platz. Im Juni 2017 erschien daraufhin ihr Siegertitel »In Between. Das Geheimnis der Königreiche (Band 1)« als E-Book bei Carlsen Impress. Im Dezember 2017 und März 2018 folgten Band 2 und 3. Aufgrund des großen Erfolges erschien Band 1 im Januar 2018 auch als Taschenbuch. Seit dem Wettbewerb widmet sich Kathrin mit ihrer ganzen Zeit und Energie dem Schreiben.
facebook.com/KathrinWandresAutorin
Pia Cailleau, Lektorin bei Impress

Pia Cailleau studierte Komparatistik und Philosophie in München und an der Sorbonne IV in Paris. Über Stationen beim Heyne und Piper Verlag und nach jeder Menge leidenschaftlich verschlungener Fantasylektüre landete sie schließlich wieder in ihrer Geburtsstadt Hamburg beim Carlsen Verlag. Dort arbeitet sie im Lektorat des Kinder- und Jugendbuchs, leitet die digitalen Imprints Impress und Dark Diamonds und verantwortet in dieser Position auch den strategischen Bereich »Ausbau und Innovation E-Books«.
Nicole Boske, Lektorin bei Impress

Nicole Boske nutzte schon als Kind jede Gelegenheit, die Magie hinter dem gedruckten Wort aufzuspüren. In ihrem Germanistikstudium entdeckte sie den besonderen Zauber der literarischen E-Book-, App- und Web-Welten für sich. Nun arbeitet sie unter dem strahlend grauen Himmel Hamburgs als Lektorin bei Impress und Dark Diamonds, den digitalen Imprints des Carlsen Verlags. Voller Begeisterung hilft sie großartigen Romanen ein Zuhause im Herzen der Leser und Leserinnen zu finden.
Patricia Gentner, Teamleitung Selfpublishing bei tolino media
Patricia Gentner leitet das Selfpublishing-Team bei tolino media. Seit ihrem Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft beschäftigt sie sich mit digitalem Publizieren und Selfpublishing. Privat bewegt sich die gebürtige Wienerin leidenschaftlich gerne durch phantastische Welten und lebt die Abenteuer wagemutiger Heldinnen und Helden mit.
Martina Raschke, Author Relations Managerin bei tolino media
Von Haus aus eigentlich Archäologin und Medienwissenschaftlerin, widmet sich Martina Raschke seit ihrem Studium der Betreuung und Herstellung von Büchern. Zunächst für Fachpublikationen der Denkmalpflege zuständig, war sie zuletzt als Lektorin für IT-Bücher tätig. Seit Ende 2017 ist sie als Author Relations Manager bei tolino media und kümmert sich hier überwiegend um das Marketing.
- Die perfekte Formatierung: Tipps für den Upload - 29. Januar 2020
- Steuersenkung auf eBooks – Das müsst ihr wissen – UPDATE - 18. Dezember 2019
- Neue Vertriebskanäle: DNB, Skoobe und Onleihe - 8. Oktober 2019
One thought on “Die Jury des Schreibwettbewerbs 2018”