Lesen unter freiem Himmel, an den schönsten Plätzen deutscher und österreichischer Metropolen – das ist die Idee der Veranstaltungsreihe „Lesefestival StadtLesen“. Das Team tourt durch Europa und verwandelt prominente Orte in ein gemütliches „Lesewohnzimmer“ – immer im Gepäck: über 5.000 Bücher aus allen Genres zum unbegrenzten und kostenlosen Lesegenuss vor Ort. Und dieses Jahr neu mit dabei: tolino und tolino media! Denn in tolino Leseecken können tolino eReader ausprobiert werden, Experten beantworten Fragen und ein Gewinnspiel macht Lust auf mehr digitales Lesen. Und das Beste: Auf den tolinos sind 20 eBooks unserer Autoren aufgespielt – unter anderem der Siegertitel unseres Schreibwettbewerbes „We could be heroes“.
Das besonderes Highlight sind die Lesungen unserer Autorinnen und Autoren in den größten Städten:
StadtLesen in BERLIN

NIKA LUBITSCH liest aus „Mord im 4. Haus“
am Freitag, 28. April 2017, um 17 Uhr, am Bebelplatz
Kaum konnte sie mit einem Geha-Füller ganze Worte auf Papier klecksen, stand Nika Lubitschs Berufswunsch fest: Sie wollte Schriftstellerin werden. Bis ihr erster Kriminalroman „Der 7. Tag“ in den Bestsellerlisten landete, dauerte es allerdings fast ein halbes Jahrhundert. Dafür hielt sich der Roman fünf Monate ganz oben in den Charts und war das bisher erfolgreichste eBook Deutschlands. Das Buch wurde von Oliver Berben im Herbst 2016 für das ZDF verfilmt. Mit „Das 5. Gebot“ konnte Nika Lubitsch an diesen Erfolg anknüpfen, und auch ihr Florida-Thriller „Das 2. Gesicht“ sprang ebenfalls innerhalb weniger Tage ganz nach oben in die e-book- Charts. Neben ihren Zahlenkrimis hat die Autorin die Kudamm-216- Krimis aufgelegt. Nika Lubitsch lebt in Berlin und in Florida, ihre Bücher werden in mehrere Sprachen übersetzt.
Autorenseite: www.buecher.de/autor/nika-lubitsch/autor_id/3823/
StadtLesen in MÜNCHEN

MARKUS RIDDER liest aus „Die Rückkehr des Sandmanns“
am Donnerstag, 6. Juli 2017, um 19 Uhr,
am Wittelsbacherplatz
StadtLesen in KÖLN

CATHERINE SHEPHERD liest aus „Tiefschwarze Melodie“
am Samstag, 22. Juli 2017, um 17 Uhr,
am Roncalliplatz

B.C. SCHILLER liest aus „TARGA“
am Donnerstag, 14. 09 2017, um 17.30 Uhr,
in Wien Mitte
Auch für Christian Schiller stand Schreiben schon immer im Vordergrund. Als Autor veröffentlichte er mehrere Bücher und verfasste aufsehenerregende Radiofeatures für den ORF über kriminelle Schriftsteller wie Jean Genet oder William Burroughs. Für diese Sendungen interviewte er unter anderem auch den österreichischen Serienmörder Jack Unterweger. Bei diesem Interview trat ganz klar zutage, dass Serienmördern jede Art von Empathie fehlt, die Opfer sind ihnen gleichgültig, alles was zählt ist der eigene Kick. Alle diese Erfahrungen, die Barbara und Christian Schiller gemacht haben, führten schließlich dazu, als B.C. Schiller brutal spannende Thriller zu verfassen, die ein düsteres Bild der heutigen Gesellschaft zeichnen, in der auch Polizisten am Rande der Legalität agieren müssen, um das Böse auszumerzen.
Weitere Informationen zu StadtLesen und alle Städte finden Sie hier: stadtlesen.com/lesestaedte/
- Autor des Monats: Inka Loreen Minden - 1. Juni 2018
- Autorin des Monats: Frida Luise Sommerkorn - 1. Mai 2018
- 2017 – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr - 22. Dezember 2017
Wie komme ich an Karten für Köln?
Die Lesung ist kostenfrei. Einfach vorbeikommen!
Das Lesefestival in Dessau hat mir gut gefallen. Gemütliche Atmosphäre, schönes Wetter, spannende Lektüre….
Nun wollte ich gern meinen Schnappschuss zur Aktion *25 Städte, 25 eBook-Reader* hochladen.
Leider steht auf der Aktionsseite kein Formular zur Verfügung.
Laut Teilnahmebedingungen besteht die Teilnahmefrist für Dessau vom 25.05. bis 28.05.2017 23:59 Uhr.
Ich bitte um Auskunft zum Upload meines Fotos. Vielen Dank.
Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Der eReader für Dessau wurde bereits verlost.
Sollten Sie in einer anderen Stadt noch teilnehmen wollen, finden Sie hier das Formular zum Gewinnspiel: http://mytolino.de/stadtlesen/