Am Freitag, den 29. Juli, traf sich die Jury bei Carlsen in Hamburg, um die Longlist zu diskutieren und eine Shortlist zu erstellen.
„Die Geschichte hat mich von der ersten Seite gepackt – ein Muss für die Shortlist!“ Solche Sätze fielen während dem Jurytreffen zu unserem Schreibwettbewerb oft. Sogar so oft, dass es gar nicht einfach war sich auf 10 Titel festzulegen…
Bereits früh morgens flogen Jördis und ich in die Hansestadt. Die Vorfreude war groß, da wir einige Juroren nur über Telefon kannten und schon neugierig auf deren Leseeindrücke waren. Ruckzuck und schon standen wir vor dem schönen Carlsen Verlagshaus – machte einen tollen Eindruck:
Schon während der Begrüßung wurden die ersten Favoriten umschwärmt. Daher holten wir schnell die Bewertungsbögen heraus …
… und es ging in die große Diskussion: Welche Titel kommen in die Shortlist und welche nicht?
Da Daniel im Büro in München die Stellung hielt, war er virtuell mit dabei:
Auch Nicole und Kay hatte ihre Favoriten schon eingegrenzt, ob diese auch die anderen Juroren überzeugten?
Bei den ersten Titeln waren wir uns schnell einig und überrascht, wie ähnlich die Leseeindrücke oft waren.
Als ein Knurren durch den Raum ging, lag es dann auch nur am leckeren Catering:
Gestärkt ging es weiter, doch bei den letzten Shortlist-Plätzen gingen die Meinungen dann doch manchmal auseinander und jeder kämpfte für seine Herzenstitel.
Als Moderatorin schaltete sich hier auch Jördis ein:
Zwischendurch kam das Social Media Team bei uns vorbei und hat deren Eindrücke auf Snapchat gestellt:
Die Stunden vergingen und am Ende waren wir sehr glücklich mit unserem Ergebnis. Jeden Freitag ab 9. September geben wir hier jeweils 2 Finalisten unserer Shortlist bekannt.
- Autor des Monats: Inka Loreen Minden - 1. Juni 2018
- Autorin des Monats: Frida Luise Sommerkorn - 1. Mai 2018
- Lesetipps zum Welttag des Buches - 23. April 2018