Wir sind beim Auftakt des Buchjahres dabei: Der Leipziger Buchmesse 2016. Die LBM und ihr Lesefest sind das Ereignis der Buch- und Medienbranche im Frühjahr. Von 17. bis 20. März 2016 treffen sich Autoren, Leser und Verlage um sich auszutauschen, kennenzulernen und um sich zu informiern. Auch wir sind wieder dabei. Sie finden uns am Stand D301 in Halle 5. Und das ist unser Eventplan. Wir freuen uns sehr, so viele Autorinnen, Autoren, Expertinnen und Experten gewonnen zu haben.
Unser Eventplan der Leipziger Buchmesse 2016 im Überblick:
Freuen Sie sich auf diese Autorinnen und Autoren sowie Expertinnen und Experten, aufgeführt in der Reihenfolge der Termine:
…betreut als Shopmanagerin bei Hugendubel Digital die Online-Buchhandlungen eBook.de und Hugendubel.de. Dabei plant sie die Promotions auf den Shopseiten und verantwortet das eMail-Marketing. Sie arbeitet seit 2009 in der Buchbranche, zuerst bei der Libri GmbH im Bereich eContent und seit 2010 bei Libri.de, eBook.de bzw. Hugendubel Digital.
… ist seit der Geburtsstunde von tolino im Jahr 2012 in der tolino Allianz bei Hugendubel zuständig für die Produktentwicklung der eReader und die tolino Umsetzung/Präsentation am POS und die Schulung der Buchhändler.
… ist gelernter Buchhändler, war mehrere Jahre für den Buchgroßhändler KNV tätig und brachte dort Buchhändlern die Geheimnisse der Computer bei. Er arbeitete als Projektmanager einer Internetagentur und hat als Teamleiter Internet bei der Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg das Land in Internet-Dingen beraten. Als Sprecher und Vorleser bringt er seit Jahren literarische Texte auf die Bühne und konzipiert literarische Veranstaltungen, moderiert Lesungen und andere Live-Veranstaltungen, hält Vorträge über Literatur und Internet, berät viele Verlage, Journalisten – und vor allen Dingen Autorinnen und Autoren.
…lebt mit ihrem Mann und sechs Katzen im wunderschönen Nürnberg. Bevor sie als Autorin große Erfolge feierte, arbeitete die achtfache Dart-Weltmeisterin als selbstständi-ge Illustratorin. Auch heute noch gestaltet sie die meisten ihrer Cover selbst. Der Name Petra Röder steht für gefühlvolle Liebesromane, bei denen auch Spannung und Humor nicht fehlen dürfen.
…ist verantwortlich für die e-Book-Vermarktung auf Thalia.de. Gemeinsam mit tolino media und den Verlagen plant sie Werbekampagnen, laufende Deals und Empfehlungen. Kurz: die erfahrene Senior Category Managerin macht die Bestseller bei Thalia.
…lebt als Autorin, Träumerin und Gestalterin in Wien. Sie schreibt seit 2009 Romane u.a. im Diana Verlag und unter dem Pseudonym Anna Koschka bei Droemer Knaur. Außerdem arbeitet sie als Kinderguide im Schloss Schönbrunn und entwirft seit 2014 mit dem Label Traumstoff Designs für Bücher. Sie ist bekanntermaßen ein Opfer der sozialen Netzwerke, Serienjunkie, Katzenbesitzerin, Liebhaberin zweiter Frühstücke und Mitglied im Club der Verlierer sowie Dumbledores Army.
…ist in Potsdam-Babelsberg aufgewachsen und lebt seit über 15 Jahren mit ihrer Familie in Berlin. Hauptberuflich arbeitet sie in einem Krankenhaus. Mit dem Schreiben von Romanen geht sie ihrem Lieblingshobby nach. In ihrer Freizeit konsumiert sie Unmengen von Büchern, Serien und Schokolade, zum Ausgleich treibt sie viel Sport. Den Rest ihrer Zeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Ehemann, ihrer 16jährigen Tochter und den besten Freunden der Welt.
…ist das offene Pseudonym der Autorin Andrea Bielfeldt, die bisher erfolgreich Jugendfantasy sowie Liebesromane ohne Erotik geschrieben hat.
…lebt mit Mann und Hund in Frankfurt und schreibt fast täglich auch in ihren beiden Blogs über „Einsichten aus dem Kiosk“ und Fußball. Unter dem Pseudonym Charlotte Taylor schreibt sie die prickelnde Novellen-Serie „Hot Chocolate“.
…lebt mit ihrer Familie in Sachsen. Am Rande eines kleinen Dorfes umgeben von viel Grün findet sie die Zeit und Inspiration, ihre Geschichten niederzuschreiben. Derzeit arbeitet Amanda Laurie an der Fortsetzung zum Fantasy Roman „Horizon“. Unter Gillian Holden veröffentlicht sie historische Erotik.
…lebt mit ihrem Mann und den zwei erwachsenen Kindern in ihrer Lieblingsstadt Hamburg. Neben ihrer Arbeit als Purser bei einer großen deutschen Luftfahrtgesellschaft schreibt sie Liebesromane.
…wurde 1991 in einer bayerischen Kleinstadt geboren. Musik war schon immer einer der wichtigsten Bestandteile ihres Lebens, und viele ihrer Ideen werden nach wie vor von Songtexten inspiriert. Als sie in der Schulzeit noch Aufsätze und Geschichten schrieb, hätte sie nie gedacht, irgendwann einmal einen ganzen Roman zu Papier zu bringen. Aber da war er plötzlich: »Learn to Fly«. Und ebenso wie ihre Protagonistin Sophie machte die Autorin erst durch dieses Buch die Erfahrung, was es heißt, Fliegen zu lernen.
…wurde 1982 in Thüringen geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main. Seit ihrem erfolgreichen Debüt mit „Julis Schmetterling“ ist das Schreiben zu einem festen Bestandteil ihres Alltags geworden. Mit „Jeanes Geheimnis“ und „Elenas Schmetterling“ erscheinen im Januar 2015 und März 2016 weitere Romane der Autorin. Neue Bücher sind schon geplant.
…wurde im schwäbischen Ulm geboren. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Südamerika und der Karibik, zog es die Autorin wie- der nach Europa. Elke Becker schreibt humorvolle Liebesromane und Krimis.
…wurde 1984 in Würzburg geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter lebt. Sie studierte Europäische Ethnologie, Geschichte und Öffentliches Recht und erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten märchenhaften Kurzromans „Küss mich wach“ einen großen Traum. Wenn sie nicht gerade Windeln wechselt, auf Reisen geht oder in den Büchern schmökert, die sich auf ihrem SuB häufen, gilt ihre Leidenschaft dem Schreiben humorvoller und romantischer Geschichten.
…wurde 1976 geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Deutschland.
Ihr Debütroman „Verwandte Seelen – Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod“ war so erfolgreich, dass aus der Liebesgeschichte eine Bestseller-Trilogie heranwuchs, die alle Fantasy- und Jugendbuch-Liebhaber verzaubert.
…wurde in Berlin geboren und studierte dort Kunst, Kreatives Schreiben und Drehbuch. Seitdem illustriert sie Bücher, zeigt ihre bunten Wimmelbilder in diversen Ausstellungen in Berlin und Brandenburg und denkt sich fantastische Geschichten aus. Die Ideen dazu begegnen ihr in Catlantis. Das ist ein magischer Ort in der realen Märkischen Schweiz, wo die Autorin mit ihrer Familie und roten Katzen zu Hause ist.
Karola Löwenstein…
…wurde 1979 in Deutschland geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Bevor sie mit dem Schreiben von Romanen begann, veröffentlichte sie erfolgreich Kurzgeschichten und Gedichte.
…schreibt Romane, Stories, Artikel und Rezensionen im Bereich der phantastischen Literatur. Mehrere seiner Kurzgeschichten erschienen in diversen Anthologien, z.B. des NOEL-Verlages. Weiterhin ist er Chefredakteur des buchrezicenter.de und Mitredakteur des www.sfbasar.de. Unlängst erschien ein Artikel von ihm in der Autoren-Fachzeitschrift FEDER-WELT. Er ist nominiert für den Indie Autor Preis 2016.
…lebt mit ihrer Familie in Zons am Rhein. Ihren ersten Thriller „Der Puzzlemörder von Zons“ veröffentlichte sie 2012 und erreichte bereits nach kurzer Zeit die Nr. 1 der deutschen Amazon-Bestsellerliste. Dieser und der zweiter Band gehörten zu den Jahresbestsellern 2012 und 2013. Ihr drittes Buch „Kalter Zwilling“ gewann den Platz Nr. 2 des Indie Autor Preises 2014.
…wurde in Brünn/Tschechien geboren. Während des Prager Frühlings kam sie als kleines Mädchen mit ihren Eltern nach Deutschland, wo sie aufwuchs und auch heute noch lebt. Mittlerweile ist sie berufstätig und muss sich außerdem um zwei Kinder, zwei große Hunde und einen Mann kümmern. Sie schreibt Romane, die sie selbst gerne lesen würde: romantisch, phantastisch, Krimi/Thriller. Vitales Zentrum ihrer Romane ist und bleibt aber immer die Liebesgeschichte.
…das sind Barbara und Christian Schiller. Sie schreiben als B.C. Schiller packende Thriller, die fesseln und mitreißen. Sie sind derzeit das erfolgreichste Selfpublisher-Autorenpaar im deutschsprachigen Raum und mehr als 600.000 Leser waren bereits von den spannenden Psychothrillern und Thrillern mit Tony Braun & Co begeistert.
…organisiert seit 2014 den Selfpublishing Day, ein jährliches Event zum Vernetzen und Weiterbilden. In Kooperation mit dem Schriftstellerverband werden Workshops rund ums Schreiben und Publizieren angeboten. Der dritte Self-Publishing-Day findet 2016 in München statt, klar wird man weiter wachsen. Schon während seiner kaufmännischen Ausbildung gründete Andreas Hollender den E-Book-Verlag digiload24; seit 2014 baut er mit einem jungen Team von Ghostwritern, Lektoren, Mediengestaltern und Grafikern die neuDENKEN Media auf.
… ist Buchhändler, mit einem erfolgreichen Vertriebsbüro für mittelständische und inhabergeführte Ratgeber-Verlage. Zudem geschäftsführender Gesellschafter einer dazu gehörenden Onlineagentur, die ein Dienstleistungsportal für Selfpublisher (www.tolino-medias-services.de) anbietet. Hier arbeitet ein erfahrenes Team von der Grafik bis zum Lektorat, um Autorinnen und Autoren bei ihren Projekten zu begleiten.
… ist das Pseudonym einer 1977 geborenen, deutschsprachigen Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und beiden Söhnen zurückgezogen im Südwesten Deutschlands. Seit Anfang 2015 arbeitet sie als freie Autorin und hat sich mit ihrem Liebesroman, „I‘m dreaming of you“, einen großen Kindheitstraum erfüllt, dessen Erfolg ihre Erwartung bereits jetzt bei weitem übertroffen hat.
…wurde 1989 in Graz geboren und lebt auch heute noch mit ihrem Freund und ihrer Hündin Yuki in der Steiermark. Obwohl sie bereits im Teenageralter das Schreiben für sich entdeckte, begann sie, nach Abschluss der Handelsakademie, ein Jura-Studium. Aus ihrer Feder stammen mehrere Jugendbücher, in denen sich fast immer humoristische, aber auch dramatische Akzente wiederfinden.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Wenn Sie ausführlich mit dem tolino media-Team sprechen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Termin per eMail zu vereinbaren. Hier geht es zum Formular!
- Die Gewinnertitel – tolino media Newcomerpreis 2022 - 19. September 2022
- Shortlist 2022 – tolino media Newcomerpreis - 7. September 2022
- Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media - 11. August 2022
One thought on “Leipziger Buchmesse 2016 – unser Programm”